Brain Pitch


Ein musikalischer Ted Talk über die neuronale Wirkung von Klängen

Das Ensemble für aktuelles Musiktheater DieOrdnungDerDinge greift (pseudo-)wissenschaftliche Methoden musikalischer Selbstoptimierung aus dem Internet auf und entwickelt daraus ein ebenso humorvolles wie wirksames Konzertprogramm.  

Der Mozart-Effekt für Babys war gestern!
Gib uns 60 Minuten und wir optimieren dein Gehirn

DieOrdnungDerDinge beschäftigt sich in dem inszenierten Konzert mit dem Internet-Boom der letzten Jahre, der mithilfe klanglicher Gehirnmassagen, Fledermausfrequenzen oder Gebärmuttergeräuschen eine Verbesserung menschlicher Gehirnfunktionen verspricht und Millionen in den Bann zieht. In Brain Pitch treffen künstlerische auf neurowissenschaftliche Experimente und unterschiedliche Klänge massieren unser Gehirn im Verlauf des Abends auf der Suche nach verlässlich abrufbarer High-Performance.

Was macht einen Ohrwurm aus? Und wie (zur Hölle) kriegt man ihn wieder los?

DieOrdnungDerDinge entwickelt mit Brain Pitch einen für die Arbeitsweise des Ensembles typischen Abend im Grenzbereich zwischen wissenschaftlicher Ernsthaftigkeit und humorvoller Fiktion. DieOrdnungDerDinge geht stets von einem erweiterten Musikbegriff aus und komponiert visuelle und akustische Aspekte gleichermaßen. Die Grenze zwischen musikalischer und szenischer Form ist fließend. Während der Zeit des Lockdowns entwickelte das Ensemble neue digitale Formate, die zeitgenössische Musik auch für ein breiteres Publikum zugänglicher machte. Nun dreht das Ensemble den Spieß um, und übersetzt die Bräuche des Internets für einen Bühnenabend: live und in Farbe.

Von und mit DieOrdnungDerDinge: Cathrin Romeis (Performance, Cello), Vera Kardos (Performance, Geige), Iñigo Giner Miranda (Performance, Klavier), Konzept und Idee: Vera Kardos Arrangements, Komposition Iñigo Giner Miranda Dramaturgie: Cathrin Romeis Ausstattung: Angela Ribera Animation: Lukas Thiele Künstlerische Beratung: Shir Freibach Öffentlichkeitsarbeit Nora Gores Produktionsleitung Ayako Toyama

Werke von Pintscher, Ianotta, Giner Miranda, Westhoff, Mozart u.a.

PREMIERE                      Freitag 16. Februar 2024,20 Uhr
WEITERE TERMINE       Samstag 17. Februar 17 und 20 Uhr
Sonntag 18. Februar 18 Uhr
ORT                                Radialsystem V | Holzmarktstr. 33 | 10243 Berlin | ANFAHRT S-Bhf Ostbahhof
TICKETPREISE               16 Euro, erm. 12 Euro
INFORMATION             http://www.dieordnungderdinge.com/de/
https://www.radialsystem.de/

Eine Produktion von DieOrdnungDerDinge in Koproduktion mit dem Radialsystem Berlin. Gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt.