Performance für Babys ab 6 Monate und ihre Erwachsenen
Es sind ritualisierte Alltäglichkeiten, die als erster Rhythmus empfunden werden können: Ruhe und Aufmerksamkeit, Zufriedenheit und Protest oder Hunger und Erfüllung. Mit Sprachmelodien, rhythmischen Wortspielen und Geräuschen sind es zunächst die engsten Bezugspersonen, die diese Rhythmen weiter und weiter verfeinern, das Kind durch Impulse erheitern und mit ihm eine Beziehung zur Umwelt knüpfen. So wird Zeit in Rhythmen gefasst. Durch Impulse wird sie geteilt, egal ob mit einer Trommel, einem „Hallo!“ oder mit einem Abschiedskuss.
Du teilst meinen Tag
in viele kleine Momente.
Nun teilen wir unsere Zeit
und finden Rhythmus,
der zu Musik werden kann.
Der Komponist und Regisseur Bernd Sikora („Kling, kleines Ding*“) entwickelt mit selbstgebauten Instrumenten, der Tänzerin Nasheeka Nedsreal und dem Musiker Andreas Pichler eine Performance, die die Sinne des Fühlens, Sehens und Hörens in ein rhythmisches Wechselspiel bringt.
Seit vielen Jahren hat sich das Theater o.N. im Prenzlauer Berg auf die Theaterarbeit für das jüngste Publikum spezialisiert. Mit zahlreichen Inszenierungen für Kinder ab zwei Jahren erforschte das Ensemble des Theaters die darstellenden Künste für die Jüngsten. „Future Beats“ ist nun die erste eigene Inszenierung für Babys, die vom Theater o.N. produziert wird.
Spiel: Nasheeka Nedsreal, Andreas Pichler, Bernd Sikora | Regie, Komposition: Bernd Sikora | Dramaturgie: Vera Strobel
Premiere 16. März 2019, 16 Uhr
17. März 2019, 16 Uhr,
20./21./22. März 2019, je 10 Uhr
23. März 2019, 16 Uhr
3.-8. Mai 2019 im Rahmen von FRATZ International
Ort Theater o.N. | Kollwitzstraße 53 | 10405 Berlin
Preise 10,- Erwachsene /7,- ermäßigt /5,- Kinder
Reservierungen karten@theater-on.de /www.theater-on.de/ Telefonisch 030-4409214
Eine Produktion des Theater o.N., gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa.