Eine Desinformationskampagne
Die Performancegruppe internil richtet im zweiten Teil ihrer Desinformationskampagne den Blick auf den Kriegsschauplatz Syrien. Persönliche Leidensgeschichten, parteiische Berichterstattung, spektakuläre Propaganda aber auch alte mythologische Motive verdichten sich im Internet wie im kollektiven Bewusstsein zu einer wirkmächtigen Informationsmatrix. Gog / Magog greift diese vermeintliche Wahrheit über die Realität des Krieges auf, spinnt sie weiter und lässt die Widersprüche wirken.
Syrien ist Schmelztiegel unterschiedlichster Religionen und Ethnien. Unterstützt, verstört und aufgewühlt von regionalen wie globalen Mächten kämpft dort aktuell eine Unzahl von Kleingruppen, Fraktionen und Allianzen um Macht, Geld und Einfluss; unter ihnen der Islamische Staat, das neue Zentrum des globalen Jihad.
Als selbsternannte Stammesmitglieder beschwören fünf Performer sich überlagernde Geschichten und Bildwelten eines Krieges, der unübersichtlicher nicht sein könnte. Sie laden das Publikum an ihre Feuerstelle inmitten eines Zeltlagers aus verbrannter Haut. Von dort aus wählt jeder eigenständig einen Weg in das Propagandagefecht. In die verschiedenen Perspektiven und Erzählungen des Krieges fließen Armageddon-Motive ein, wie der Quran sie erzählt: Zwei kampfeslüsterne Stämme, Gog und Magog, sprengen am jüngsten Tag die Mauern, hinter die sie verbannt waren, um Himmel und Erde zu verheeren. Wie immer führen auch hier Wahrheiten auf Abwege im Getümmel der Fiktions- und Faktenschlachten.
GOG / MAGOG 2: Syrien ist der zweite von vier Abenden, der im Rahmen der zweijährigen Doppelpass-Kooperation zwischen dem Berliner Theaterdiscounter und dem Performance-Label internil entsteht. Nachdem der Auftakt sich mit der Ukraine einem weitgehend bipolaren Konfliktherd widmete, wird mit dem Fokus auf Syrien die Lage deutlich verworrener. Schließlich führt die Desinformationskampagne weiter zu der Konfliktzone in und um Israel, um in einer Vision untergehender Festungsanlagen Europas zu enden.
Von und mit Najib Blacky Abidi, Christopher Hotti Böhm, Marina Miller Dessau, Brandon Miller, Moran Sanderovich, Arne Vogelgesang
PREMIERE 31. Mai 2017, 20 Uhr | 2. und 3. Juni 2017
GOG / MAGOG 3: ISRAEL Dezember 2017
GOG / MAGOG 4: EUROPA Mai 2018
ORT: Theaterdiscounter | Klosterstraße 44 | 10179 Berlin |
TICKETS: info@theaterdiscounter.de oder unter +49 (30) 28 09 30 62
Eine Produktion von internil in Kooperation mit dem Theaterdiscounter Berlin, gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes und durch den Kofinanzierungsfonds der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa.