Performative Begegnungenmit der Luftakrobatin und Performerin Rosiris Garrido
Die zeitgenössische Luftakrobatin Rosiris Garrido zeigt mit What can I offer you today? in einem intimen Raum zeitgenössischen Zirkus für nicht mehr als drei Zuschauer*innen pro Vorstellung. In der kurzen Begegnung von etwa zehn Minuten verschwindet die Grenze zwischen Publikum und Performerin und ihre Blicke begegnen sich.
In den sechs Solos beschäftigt sich Rosiris Garrido mit dem Gefühl ihrer eigenen Verwundbarkeit, mit ihrer Risikolust in der Luft, mit der Leichtigkeit des Fliegens, mit der Überwindung der Einsamkeit, die durch Corona in die Welt kam, mit der Entdeckung ihrer Stimme oder mit einem traumatischen Erlebnis, das ihr Heimatland Brasilien vor vielen Jahren erschütterte und bis heute in die Gesellschaft hineinwirkt. Dazu bewegt sie sich an Trapez, Ring und Tuch über dem Publikum – erkundet aber auch tanzend den Boden und traut sich an andere Möglichkeiten des Ausdrucks, die für sie auf ganz neue Weise das Risiko bergen. Der Zuschauer entscheidet sich für nur eine der sechs Solo-Performances und beantwortet mit dem Ticketkauf die titelgebende Frage: What can I offer you today?
Für diese kurzen performativen Begegnungen, die alle mit einem kurzen Gespräch enden, erschafft Rosiris Garrido atmosphärisch dichte Momente, indem sie ihre Kunstform der Lüfte mit anderen Ausdrucksformen verschmelzen lässt. Daher entstanden die sechs Solos in Zusammenarbeit mit dem Dramaturgen und Performer Rodrigo Garcia Alves, dem Tänzer und Choreografen Chaim Gebber, der bildenden Künstlerin Carla Guagliardi, der Komponistin und Sängerin Yuko Matsuyama, dem Lufttänzer Abel Navarro und der Performerin und Musikerin Valerie Renay, die während der Proben ihr Wissen mit der Kunst von Rosiris Garrido teilten und die Arbeit der zeitgenössischen Zirkuskünstlerin inspirierten.
Rosiris Garrido ist zeitgenössische Zirkuskünstlerin, die an der Nationalen Zirkusschule von Rio de Janeiro ausgebildet und auf Luftakrobatik spezialisiert ist. Ihr Interesse am Zusammenspiel von Zirkus, Tanz und Performance ist die Grundlage ihres interdisziplinären Ansatzes, der auch Bezüge zur zeitgenössischen Kunst und Experimente mit audiovisuellen Medien einschließt. Ihre internationale Karriere beginnt als Performerin beim Cirque du Soleil und entwickelte ihre Möglichkeiten u.a. weiter in Arbeiten mit Philippe Decouflé. Bald darauf tratt sie auch als Tänzerin in Arbeiten von Angela Guerreiros (Kampnagel/Hamburg) und Jochen Rollers (HAU/Berlin) auf. Ihr erstes eigenes Stück, Time and (in) Movement, wurde beim SESC International Circus Festival in São Paulo uraufgeführt und 2018 im Pfefferberg Theater in Berlin gezeigt. 2019 nahm sie an der Residenz des Programms “flausen – young artists in residence” in Marburg teil.
Konzept, Choreografie, Performance Rosiris Garrido
Die Performances sind entstanden durch Begegnungen mit Rodrigo Garcia Alves, Chaim Gebber, Carla Guagliardi, Yuko Matsuyama, Abel Navarro, Valerie Renay Dramaturgie Rodrigo Garcia Alves Video Maurits Laterveer| Beratung Solange Lingnau | Produktionsleitung: MCT Agentur
VORSTELLUNGEN jeweils sechs Vorstellungen zwischen 18 und 20.30 Uhr
AM 7.,8., 14., 15., 21., 22., 28., 29. Mai + 4., 5., 11., 12. Juni 2022
ORT Studio Rosiris Garrido, Windscheidstraße 40, 10627 Berlin
TICKETS www.whatcanioffer.tickets.de (ab April)
PREIS 15,- Euro | ermäßigt 10,- Euro
INFORMATIONEN https://whatcanioffer.art/ http://rosirisgarrido.com
Ein Projekt von Rosiris Garrido, gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.